tylenarivo

Wischhusenstraße, Bremen

Betrugsprävention durch praxisnahe Expertise

Unsere Methodik basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Analyse realer Betrugsfälle. Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigen konkrete Handlungsmuster, die in der Praxis tatsächlich funktionieren.

Programm entdecken
Professionelle Finanzanalyse und Betrugsprävention
Finanzexperte Lennart Hübner

Lennart Hübner

Leiter Betrugsprävention

Seit 2012 analysiere ich Finanzbetrug in unterschiedlichen Branchen. Mein Fokus liegt darauf, Muster zu erkennen, bevor sie zum Problem werden. In meinen Schulungen arbeite ich mit echten Fallbeispielen, die zeigen, wie subtil manche Betrugsversuche ablaufen.

Finanzexpertin Runa Kellermann

Runa Kellermann

Spezialistin Transaktionsanalyse

Die meisten Betrugsversuche hinterlassen digitale Spuren, die man nur finden muss. Ich zeige Teilnehmern, wie man verdächtige Transaktionsmuster identifiziert und welche Warnsignale oft übersehen werden. Mein Ansatz ist immer praxisnah – keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Werkzeuge.

Unser Lehrkonzept: Erfahrung trifft Praxis

Wie wir unterrichten

Wir glauben nicht an starre Lehrbücher. Stattdessen arbeiten wir mit Szenarien, die unsere Teilnehmer direkt in ihre Arbeitsrealität übertragen können. Jeder Workshop beginnt mit einer echten Fallstudie – manchmal aus unserer eigenen Beratungserfahrung, manchmal aus aktuellen Medienberichten.

  • Fallbasiertes Lernen mit anonymisierten Praxisbeispielen
  • Interaktive Analyse von Transaktionsdaten und Dokumentenprüfung
  • Gruppendiskussionen über ethische Herausforderungen
  • Individuelle Begleitung bei der Entwicklung interner Präventionsstrategien

Warum dieser Ansatz funktioniert

Betrug entwickelt sich ständig weiter. Deshalb aktualisieren wir unsere Materialien regelmäßig und beziehen aktuelle Entwicklungen aus 2025 ein. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur, Betrug zu erkennen, sondern auch zu verstehen, warum bestimmte Methoden funktionieren und wie man sie rechtzeitig stoppt.

Prävention beginnt mit Verständnis

Wir vermitteln nicht nur Techniken zur Betrugserkennung, sondern ein tiefes Verständnis dafür, wie Betrüger denken und handeln. Nur wer die Motivationen und Methoden versteht, kann wirkungsvoll vorbeugen.

Datenbasierte Analyse

Wir arbeiten mit echten Datensätzen und zeigen, wie man verdächtige Muster systematisch aufdeckt.

Praxisnahe Fallstudien

Jede Schulung enthält anonymisierte Beispiele aus unserer Beratungsarbeit – keine konstruierten Szenarien.

Aktuelle Bedrohungen

Wir aktualisieren unsere Inhalte laufend und integrieren die neuesten Entwicklungen aus 2025.

Beratungsgespräch vereinbaren