Betrug erkennen, bevor er passiert
Finanzbetrug wird raffinierter. Jeden Tag entwickeln Kriminelle neue Maschen, um an Ihr Geld zu kommen. Aber Wissen schützt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warnsignale früh erkennen und sich wirksam schützen – ohne komplizierte Fachsprache.
Zum Lernprogramm
Drei Säulen unserer Präventionsarbeit
Betrugsschutz funktioniert am besten, wenn er praxisnah ist. Deshalb bauen wir auf echte Fälle, klare Erklärungen und Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können.
Mustererkennung
Betrüger folgen Mustern. Wir analysieren aktuelle Fälle aus 2024 und 2025 und zeigen Ihnen, welche Tricks immer wieder auftauchen – von Phishing-Mails bis zu falschen Investitionsangeboten.
Alltagstaugliche Strategien
Theoretisches Wissen hilft nicht, wenn Sie es nicht nutzen können. Deshalb konzentrieren wir uns auf Schritte, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen – sei es beim Online-Banking oder bei Vertragsabschlüssen.
Aktuelle Entwicklungen
Betrugsmaschen ändern sich ständig. Wir halten Sie auf dem Laufenden über neue Trends, digitale Bedrohungen und technische Schwachstellen, die gerade ausgenutzt werden.
Warum vorbeugen besser ist als reagieren
Die meisten Menschen beschäftigen sich erst mit Betrugsschutz, nachdem etwas passiert ist. Dann ist es oft schon zu spät. Gestohlene Daten lassen sich nicht zurückholen, überwiesenes Geld nicht einfach zurückfordern.
Prävention bedeutet: Sie lernen die roten Flaggen kennen, bevor Sie auf sie stoßen. Sie entwickeln Reflexe, die Sie automatisch skeptisch machen, wenn etwas nicht stimmt. Und Sie wissen, wo Sie im Zweifelsfall nachfragen müssen.
Das braucht keine Wochen. Manchmal reichen ein paar gezielte Hinweise, um Ihr Sicherheitsniveau deutlich zu erhöhen.
Unsere Methodik
Was Sie in unserem Programm erwartet
Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025. Es richtet sich an alle, die ihr Wissen über Finanzsicherheit vertiefen wollen – egal ob Privatperson oder Selbstständiger.
Praxisnahe Fallstudien
Sie arbeiten mit echten Beispielen, nicht mit abstrakten Szenarien. So lernen Sie schneller und behalten das Gelernte besser.
Flexibles Tempo
Jeder lernt anders. Sie bestimmen selbst, wie schnell Sie durch die Module gehen und welche Bereiche Sie vertiefen möchten.
Regelmäßige Updates
Betrugsmaschen entwickeln sich weiter. Deshalb aktualisieren wir unsere Inhalte laufend, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.